Aktualisierte Unterschriftenliste: Mehr als 55 Verlage und 130 Einzelpersonen/Initiativen unterzeichnen Statement gegen rechte Hetze auf der Leipziger Buchmesse

Wir, die unterzeichnenden Verlage, Initiativen und Einzelpersonen, stehen für eine offene Debatte, einen Streit um die richtigen Ideen, um die Gesellschaft voranzubringen. Wir treten für die Teilhabe möglichst vieler Menschen an Literatur, Kultur und Bildung ein. Dabei spielt es keine Rolle, welche Herkunft, Sprache, sexuelle Identität und Orientierung oder Religion jemand hat. Wir wehren uns gegen die Ausgrenzung von Menschen aus diesen Gründen in jeder Form – politisch, sozial oder kulturell.

In krassem Gegensatz zu solch einer grundsätzlich offenen Haltung stehen rechte Medien, die seit Jahren auf der Leipziger Buchmesse präsent sind. Gerade Compact als Sprachrohr von PEGIDA und insbesondere des rechten Flügels der AfD steht nicht für Freiheit – weder für die Freiheit der Menschen noch für die Freiheit der Worte. Rechte Medien hetzen gegen die Presse, verbreiten Verschwörungsmythen und treten offen rassistisch, frauenverachtend und homofeindlich auf. Ihre Positionen sind keine Diskussionsbeiträge, denn an einem Austausch sind sie nicht interessiert. Sie sind die Scharfmacher*innen, in deren Windschatten sich Gewalttäter*innen bewegen. Die Zunahme der Angriffe gegen Geflüchtete und deren Unterkünfte in Deutschland sowie gegen Menschen, die optisch vermeintlich keine „Deutschen“ sind, ist ein Beleg dafür.

Wir werden diesen Zustand nicht ohne Protest hinnehmen. Wir fordern die Leipziger Buchmesse auf, aus den verbalen Bekenntnissen zu demokratischen Grundsätzen Konsequenzen zu ziehen und Raum für Meinungsfreiheit zu bieten. Die Buchmesse ist ein Ort, an dem Buchverlage sowie Medien aller Gattungen und Besucher*innen zusammentreffen und miteinander in Austausch treten, politisch und kulturell. Wir wollen in die Diskussion gehen, möchten auf der Buchmesse über rechte Hetze und Diskriminierung sprechen. Wir laden Verlage, Autor*innen, Journalist*innen und Besucher*innen der Leipziger Buchmesse dazu ein, unter dem Motto #verlagegegenrechts Position zu beziehen. Wir nehmen die Präsenz völkischer, nationalistischer und antifeministischer Verlage nicht wort- und tatenlos hin. Und werden wie in den letzten Jahren Protest organisieren, wo immer wir auf sie treffen.

Stand 11. Januar 2017. Wenn Ihr dieses Statement unterzeichnen möchtet, schreibt bitte eine Mail an: verlagegegenrechts@gmail.com

Verlage

Agimos Verlag
a.k.i. Verlag
Argument Verlag
Arka Verlag
avant-verlag
AvivA Verlag

bebra Verlag
Büchner-Verlag

Ch.Links Verlag
Culturbooks
Cultureglobe

Dampfboot Verlag
Die Buchmacherei
Dryas Verlag

edition 8
Edition Karo
Edition Narrenflug
Edition Paradogs

Frohmann Verlag

George Lindt + Lieblingsbuch Verlag
Größenwahn Verlag

J & D Dagyeli Verlag GmbH
Joanmartin Literaturverlag

Klaus Wagenbach Verlag
Kulturmaschinen
LAIKA-Verlag

Literature and Felicity

mairisch Verlag
Manifest Verlag
MaroVerlag
Marta Press
mikrotext
Missy Magazine

Neuer ISP Verlag, Köln/Karlsruhe
neues deutschland Druckerei und Verlag GmbH

Ochsenfurter Edition

PapyRossa Verlag
Pendragon Verlag
persona Verlag
Pomp & Literature GbR
Prolibris Verlag

Querverlag Berlin

Rabenmütter Verlag
Reprodukt

Satyr Verlag
SuKuLTuR Verlag

Ulrike Helmer Verlag
Unrast Verlag

Verbrecher Verlag
Verlag 8. Mai (junge Welt und Melodie & Rhythmus)
Verlag Ille & Riemer GbR
Verlag Krug & Schadenberg
Verlag Ulrich Keicher
Voland & Quist
VSA Verlag

weissbooks.w
Worms Verlag

 

Personen, Verbände, Buchhandlungen etc.

Alexander Graeff – Herausgeber edition Paradogs
Alexander Lehnert – Autor und Veranstalter
Alexander Pfeiffer – Autor
Amalia Zeichnerin – Autorin
Andrea Willenberg
Andreas Pittler, Autor
Anke Dörsam – Autorin und Lektorin
Anke Enders – Herausgeberin edition Paradogs
Anne Kuhlmeyer – Psychotherapeutin und Autorin
Anne Mehlhorn – Autorin
Anya Schutzbach – Verlagsleitung weissbooks.w

Bettina Meissner – Buchhändlerin
Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Offenburg

Catharina Junk – Autorin
Catherine Beck – freie Lektorin
Che und Chandler – Versandbuchhandlung
Christian Linker – Autor
Christian v. Ditfurth – Autor
Christian Walter – Autor
Christine Zander
Cindy Brinkmann – Bloggerin
Claudia Toman – Autorendienst
Claus Ludwig – Autor
cohen+dobernigg BUCHHANDEL
Cornelia Fritsch – Konzept, Text, Satz, Grafik, Produktion

Diana Menschig – Autorin
Diandra Linnemann – Autorin
DIE LINKE. Oberhausen
Dieter Braeg, Autor
Doris Gercke – Autorin
Doris Hermanns – Autorin und Übersetzerin
Dryas Verlag

Elea Brandt
Elias Gläsner, Mitglied der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft
Erik Hauth – Autor und Blogger, Hamburg

Fabian Thomas
Friedrich Ani – Autor
Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V.
Frithjof Klepp – Buchhändler

Gudrun Lerchbaum, AutorinWolfgang Fehse – Autor

Hansjörg Ebert und die Buchhandlung Strips & Stories, Hamburg
Harald Mücke, Buchladen ZAPATA
Heinz J. Ostermann – LEPORELLO Buchhandlung in Berlin-Rudow

Iris Konopik – Argument Verlag GmbH, Lektorat & Herstellung
Isa Theobald – Autorin, Übersetzerin, Lektorin
Isabelle Lehn – Autorin

Jana Jürß – Autorin
Jana Krimmling
Jannis Plastargias
Jenny Wilken – Queer-Referentin, Jena
Joëlle Tourlonias – Illustratorin
Johann Voß – Lyriker
Jost Renner – Lyriker
Jörg Braunsdorf – Tucholsky Buchhandlung
Jörg Sundermeier – Verleger und Journalist
Jürgen vom Hoff
Julia Baudis
Jürgen Groß – Dramatiker

Karen Gerwig – Übersetzerin
Karin Ballauff – Freie Lektorin
Katja Bohnet – Autorin
Katrin Scheiding – Lektorin
Kerstin Brömer – Journalistin, Autorin, Lektorin und Übersetzerin
Kerstin Salvador – freie Lektorin
Kristian Glaser – Journalist
Kristina Wengorz – freie Lektorin
Kurt Tucholsky-Gesellschaft

Laura Sonnefeld
Lena Falkenhagen und das Organisationsteam der Phantastik-Lounge auf der LBM
Leonhard F. Seidl – Autor
Lisette Buchholz
Lore Schultz-Wild – Autorin
Lucy Redler – Autorin, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE

Magdalena Herzog – Lektorin bei Beltz Juventa/Redaktion AVIVA Berlin
Manfred Paulsen – Buchhändler
Marc Lippuner – Leiter der WABE Berlin
Marcus Hammerschmitt – Schriftsteller, Journalist, Fotograf, Tübingen
Markus Jäger – Schriftsteller, Kritiker, Bibliothekar
Maria-Christina Piwowarski – Buchhandlung ocelot,
Mario Max – Handelsvertreter
Mario Sixtus – Journalist, Autor, Regisseur
Martin Spieß – Autor
Mascha Vassena – Autorendienst
Melanie Raabe – Autorin
Michaele Müller
Mike Krzywik-Groß – Autor
Monika Geier – Autorin

Nikola Huppertz – Autorin
Nina George – Schriftstellerin, Mitglied des Bundesvorstands des VS, Präsidiumsbeirätin des PEN

Olaf Walther (Journalist und Mitglied der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft)

Petra Dieckhoff – Autorin
Petra van Cronenburg, Journalistin, Autorin und Übersetzerin
Philipp Bobrowski – Autorendienst
Philippe Olivier-Achard, Autor

Reinhard Sattler
Ronald Zeug – Buchhändler
Roland Spranger, Autor

Sabine Baumann – Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Sabine Längsfeld – Übersetzerin
Sandra van Lente, Übersetzerin, Mediengestalterin
Sandro Abbate, Buchblogger
Sarah Elise Bischof – Autorin
Sascha Staničić – Autor, Bundessprecher SAV – Sozialistische Alternative (Voran)
Sebastian Pirling – Lektor Heyne Verlag/Randomhouse
Sequential Art – KTV Kiezbuchhandlung
Simone Buchholz – Autorin
Sophie Sumburane – Autorin
Stephan Konrad Niederwieser – Autor
Steve Hollasky, Autor
Strips & Stories – Buchladen für Graphic Novels
Sunny Meury – Autorin
Susanne Kasper – Literaturschock
Susanne Schüssler – Verlegerin Verlag Klaus Wagenbach
Svealena Kutschke, Autorin
Sven Hensel – Autor

Tia und Alfred Berger – „Spiegelberg-Projekt“
Tom Oberbichler – Autor & Buchmentor
Torsten Hesse, Politischer Bildner
Tucholsky Buchhandlung Berlin

Ulrich Hopp – Verleger bebra Verlag
Ulrich Pampuch ( ehem. Verlagsvertreter )
Ulrike Kleinert
Ulrike Schimming – Autorin
Ursula Hahnenberg – Autorin

Victoria Schlederer – Autorendienst
Virginia Frauenbuchkritik
Volker Surmann – Satyr Verlag

Wibke Ladwig
Wolfgang Fehse – Autor
Wolki Ann Meyer – Bloggerin

York Bieger
Yürgen Oster

 

Die Funktionsangaben bei Einzelnen dienen lediglich der Kenntlichmachung der Person.

Ein Gedanke zu “Aktualisierte Unterschriftenliste: Mehr als 55 Verlage und 130 Einzelpersonen/Initiativen unterzeichnen Statement gegen rechte Hetze auf der Leipziger Buchmesse

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s