Die Initiative #verlagegegenrechts sammelte innerhalb eines Monats 11.392 €. Über die Crowdfunding-Plattform Startnext warb die Initiative, die von mehr als 55 Verlagen und 130 Einzelpersonen getragen wird, um Spenden für geplante Aktivitäten rund um die Leipziger Buchmesse im März. Mit dem gesammelten Geld soll u.a. Material produziert werden, um den Widerspruch gegen die Präsenz rechter Medien sichtbar zu machen. Außerdem werden zehn Podien auf der Messe und zwei Abendveranstaltungen in der Stadt Leipzig organisiert. Themen sind u.a. das Erstarken der Rechten, die Funktion von historischer Erinnerungsarbeit und die Frage, ob über Literatur Vorurteile abgebaut werden können. „Bei den Veranstaltungen geht es darum, rechte Weltanschauung inhaltlich anzugreifen. Immer wieder wird gefordert, auf rechte Hetze mit Argumenten zu reagieren. Das ist es, was bei unseren Diskussionen passieren wird. Außerdem wollen wir uns über die Möglichkeiten von Literatur, über alternative Gesellschaftsmodelle und emanzipatorische Forderungen austauschen,“ erläuterte Lisa Mangold die Zielsetzung der Veranstaltungsreihe.
Eine Übersicht über die Veranstaltungen befindet sich hier: https://verlagegegenrechts.wordpress.com/veranstaltungen/
Nachdem bereits nach etwas mehr als der Hälfte des Kampagnenzeitraums das erste Ziel von 7.500 Euro erreicht wurde, überschritt die Kampagne am letzten Wochenende die zweite Zielmarke von 10.000 Euro und endete am 21. Januar um Mitternacht mit einem Ergebnis 11.392 Euro.
Der Erfolg konnte nur durch die breite finanzielle Beteiligung hunderter Menschen gesichert werden. Dass der Aufruf eine so große Bekanntheit erlange, war wiederum Ausdruck der Aktivitäten aller Unterstützer*innen von #verlagegegenrechts. (Eine aktuelle Liste findet sich hier: https://verlagegegenrechts.wordpress.com/2018/01/11/aktualisierte-unterschriftenliste-mehr-als-55-verlage-und-130-einzelpersonen-initiativen-unterzeichnen-statement-gegen-rechte-hetze-auf-der-leipziger-buchmesse/). Täglich treffen weitere Unterstützungszusagen ein und das Bündnis hat großes Potential, weiterhin kräftig zu wachsen.
In den nächsten Wochen wird eine umfangreiche Materialproduktion organisiert, über die #verlagegegenrechts zeitnah informieren wird, um ähnlich wie beim Crowdfunding eine maximale Verbreitung für der Leipziger Buchmesse zu erreichen.

Ein Gedanke zu “#verlagegegenrechts: Crowdfunding übertrifft Erwartungen”