Pressemeldung 16.10.2019
„Verlage gegen rechts“: Rechten Terror zum Thema machen!
Auch in diesem Jahr ist das Aktionsbündnis „Verlage gegen rechts“ mit einer Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Am Messesamstag, 19. Oktober 2019 findet um 16:00 Uhr in Halle 4.2 auf der EDU-Stage eine Expert*innenrunde zum Thema „Rechter Terror: hinschauen,
analysieren, verhindern“ statt.
Mit dabei sind Ayşe Güleç (forschende Aktivistin, aktiv u.a. in der Initiative 6. April zum Gedenken an Halit Yozgat), Matthias Quent (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Autor von „Deutschland rechts außen) und die beiden Autor*innen von „Angriff auf Europa“ Christian Jakob und Malene Gürgen.
„Rechter Terror in Deutschland ist Realität. Und das nicht erst seit dem antisemitischen und rechten Attentat in Halle. Menschen werden durch Rechte bedroht und angegriffen, und das seit vielen Jahren. Uns geht es bei dieser Buchmesse darum, unsere zivilgesellschaftliche Verantwortung in den Blick zu nehmen und zu diskutieren, wie wir konkret zu einem solidarischen Klima beitragen können. Ich freue mich besonders, dass Ayşe Güleç mit uns diskutiert, sie ist unter anderem im bundesweiten «Aktionsbündnis NSU-Komplex auflösen» aktiv.“ Lisa Mangold
Am Stand der Amadeu-Antonio-Stiftung in Halle 3.1 G54 besteht von Mittwoch bis Freitag jeweils ab 14 Uhr für Verlagskolleg*innen und Besucher*innen die Möglichkeit, sich bei der „Sprech- und Brechstunde“ auszutauschen und zu diskutieren.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
verlagegegenrechts.com/2019/10/07/frankfurter-buchmesse-2019/
Direkte Ansprechpartnerin:
verlagegegenrechts@gmail.com
Zoë Beck und Lisa Mangold 0160 / 905 95 104
https://verlagegegenrechts.com/