Aufruf zum Unterschreiben unseres Statements

(Dies ist unser aktualisiertes Statement. Wir rufen nun aufgrund zahlreicher Bitten erneut zum Unterschreiben auf. Wer sich anschließen möchte, schreibt bitte an verlagegegenrechts@gmail.com. Unterschreiben können natürlich nicht nur Verlage, sondern auch Einzelpersonen, Institutionen, Vereine etc. Die bereits geleisteten und veröffentlichten Unterschriften werden übernommen, sofern dem nicht widersprochen wird. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen!)

Als sich die Kampagne „Verlage gegen rechts“ gründete, war das der längst überfällige Versuch, die Präsenz rechter und rechtsradikaler Verlage auf den Buchmessen institutionell zu skandalisieren. Mit guter Medienresonanz und einer Fülle stark besuchter Veranstaltungen gelangen bei verschiedenen Messen in Leipzig und Frankfurt Programme, die die Unangemessenheit der lautstarken Auftritte von rechts zeigten und sachliche Diskussionen mit eigenen Inhalten dagegen stellten. Trotz dieses Erfolgs lautet unsere Bilanz: Das reicht uns nicht!

In Deutschland wie europa- und weltweit erleben wir täglich beängstigende Ressentiments und menschenfeindlichen Rassismus. In dieser Situation ist es uns unbegreiflich, dass sich so viele, die in unserer Buchbranche arbeiten, weiterhin nicht positionieren, geschweige denn engagieren.

Sich gezielt unpolitisch zu geben, rechte Argumentationslinien zu verwenden oder nach rechts unabgegrenzte Programmarbeit zu machen, stärkt diejenigen, die eine tolerante und demokratische Weltanschauung attackieren und unterminieren. Die deutsche Verlagslandschaft hat sich jahrzehntelang kritisch mit dem Nationalsozialismus, seinen Ursachen und Folgen auseinandergesetzt. Umso unerklärlicher, dass die Gefahr der sich ausbreitenden faschistischen Tendenzen unterschätzt wird. Während tausende Menschen im Mittelmeer in den Tod getrieben werden und uns täglich „die Fähigkeit des Menschen zur Unmenschlichkeit“ (Rosa Luxemburg) vor Augen geführt wird, kommt das Humane, was Literatur ausmacht, zu kurz.

Verlagsarbeit heißt in unseren Augen, die Welt zwischen zwei Buchdeckel zu bringen, die Perspektiven von Menschen aus allen möglichen Ländern zu beleuchten und gerade die Stimmen der Unterdrückten und der Andersdenkenden vernehmbar zu machen. Abschottung ist in einer Branche, in der jährlich tausende Titel aus anderen Sprachen übersetzt werden, schlechterdings die Antithese.

Während der Kampagne ist uns allzu oft das Wort Meinungsfreiheit entgegengehalten worden, wie auch die Forderung, mit rechten Demagog*innen und Aufhetzer*innen zu reden. Doch was geschieht, wenn rechte Hetzparolen eine Bühne bekommen, können wir nun beobachten. Die Rechten etablieren sich und halten ihre Position für den Mainstream, sie gewinnen Wahlen und Macht, sie bereiten den Boden für Gewalt und Mord.

Wir fordern dagegen offene Grenzen in den Köpfen und zwischen den Staaten und Solidarität mit allen Schwächeren auf dieser Welt. Wir wollen, dass alle hier Lebenden sozial und politisch gleichgestellt werden. Es sind genug Mittel für ein würdiges Leben für alle da, aber statt beispielsweise Geld in Infrastruktur zu investieren, werden Milliardengeschäfte mit Waffen gemacht.

Und es kann nicht sein, dass wir nur reagieren: Wir sollten den Diskurs bestimmen, da wir Argumente haben und nicht, wie die Rechten, nur Ressentiment. Wir wünschen uns eine andere Welt und wir wünschen uns, dass alle Verlage ihre Aufgabe darin sehen, ihrer Rolle als geistige Inspiratoren auf dem Weg dorthin gerecht zu werden!

 

UNTERSTÜTZER*INNEN (Liste wird laufend aktualisiert)

Verlage

Agimos Verlag
a.k.i. Verlag
Alibri Verlag
Argument Verlag
Arka Verlag
astikos Verlag
avant-verlag
AvivA Verlag
bebra Verlag
Bertz + Fischer Verlag
binooki
Büchergilde Gutenberg
Büchner-Verlag
che casino!
Ch.Links Verlag
Corvinus Presse
Culturbooks
Cultureglobe
Dahlemer Verlagsanstalt
Dampfboot Verlag
DichtFest GbR
Die Buchmacherei
Dryas Verlag
edition 8
edition assemblage
Edition Büchergilde
Edition Karo
edition metzel
Edition Moderne
Edition Narrenflug
Edition Nautilus
Edition Paradogs
Elif Verlag
Elster & Salis
Frohmann Verlag
George Lindt + Lieblingsbuch Verlag
Glücklicher Montag
Größenwahn Verlag
Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
homunculus verlag
Jaja Verlag
JAZAM!
J & D Dagyeli Verlag GmbH
Joanmartin Literaturverlag
Jungle World
Kapitaldruck
Karl Dietz Verlag
KLAK Verlag
Klaus Wagenbach Verlag
Kollektiv Tod Verlag
Kranichsteiner Literaturverlag
Kulturmaschinen
Kurpfälzischer Verlag
LAIKA-Verlag
Lectorbooks
Literature and Felicity
mairisch Verlag
Manifest Verlag
MaroVerlag
Marta Press
mikrotext
Missy Magazine
Neofelis Verlag
Neuer ISP Verlag, Köln/Karlsruhe
neues deutschland Druckerei und Verlag GmbH
Ochsenfurter Edition
ONKEL & ONKEL GmbH
ORBANISM
PalmArtPress
PapyRossa Verlag
Pendragon Verlag
persona Verlag
Pomp & Literature GbR
Prolibris Verlag
Querverlag Berlin
Rabenmütter Verlag
Reisedepeschen Verlag
Reprodukt
Satyr Verlag
Schöffling & Co.
Schwarzer Turm Verlag
smm Leichte Sprache Verlag
SPERRE
Sujet Verlag
SuKuLTuR Verlag
taz. die tageszeitung
THENEXTART Verlag
Ulrike Helmer Verlag
Unrast Verlag
Uschtrin Verlag
Vakant Verlag
Ventil Verlag
Verbrecher Verlag
Verlag 8. Mai (junge Welt und Melodie & Rhythmus)
Verlag Andreas Reiffer
Verlag Ille & Riemer GbR
Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH
Verlag Krug & Schadenberg
Verlag Ulrich Keicher
Verlagshaus Berlin
Voland & Quist
VSA Verlag
weissbooks.w
Worms Verlag
Ylva Verlag

Personen, Verbände, Buchhandlungen etc.

Adam Heise – Literaturagent
Adrian vom Baur – Comiczeichner und -autor
Albatros Buchhandlung
Alexander Graeff – Herausgeber edition Paradogs
Alexander Kiensch  – Redakteur
Alexander Lehnert – Autor und Veranstalter
Alexander Pfeiffer – Autor
Alexander Skipis
Alexander Vieß – PR-Manager, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Alexandra Semrau
Alida Bremer – Autorin und Übersetzerin
Alya Saida
Amalia Zeichnerin – Autorin
André Gstettenhofer
Andrea Schmidt – Verlegerin Verlagshaus Berlin
Andrea Willenberg
Andreas Pittler – Autor
Angelika Fuchs
Anke Dörsam – Autorin und Lektorin
Anke Enders – Herausgeberin edition Paradogs
Anne Goldmann – Autorin
Anne Kuhlmeyer – Psychotherapeutin und Autorin
Anne Mehlhorn – Autorin
Antiquariat Walter Markov
Antje Westermann
Anya Schutzbach – Verlagsleitung weissbooks.w
Arne Schulenberg – Comicschaffender
ARBEITSLOSE BRAUCHEN MEDIEN E. V.
Asal Dardan – Autorin
Astrid Raimann – Comiczeichnerin
Autorenwelt.de
Barbara BaLo Lorenz
Bela Sobottke – Comiczeichner
Bettina Meissner – Buchhändlerin
Birgit Kiel
Birgit Lohmeyer – Autorin
Bodo von Hodenberg – Einkäufer, Frölich & Kaufmann
Buchhandlung Almut Schmidt, Kiel
Buchhandlung Montag, Berlin
Buchhandlung el libro
Buchhandlung Ulrich Klinger
Buchladen Anagramm, Berlin
Buchladen zur schwankenden Weltkugel, Berlin
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. – BVjA
Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Offenburg
Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Freital / Dresden
Bündnis „Querfurt für Weltoffenheit“
Carlos Collado Seidel – Historiker
Catharina Junk – Autorin
Catharine J. Nicely – Verlegerin PalmArtPress
Catherine Beck – freie Lektorin
Charlotte Reimann – Egmont Schneiderbuch
Che und Chandler – Versandbuchhandlung
Chinz – Autor
Christian Linker – Autor
Christian Maiwald
Christian v. Ditfurth – Autor
Dr. Christian Vogt – Autor
Christian Walter – Autor
Christiane Goebel
Christina Clemm – Autorin, Rechtsanwältin
Christina Müller – Lektorin
Christiane Neudecker – Schriftstellerin
Christine Wunnicke
Christine Zander
Cindy Brinkmann – Bloggerin
Claudia Golze – Redakteurin
Claudia Jürgens – freie Lektorin
Claudia Stursberg – Autorin
Claudia Toman – Autorendienst
Claus Ludwig – Autor
cohen+dobernigg BUCHHANDEL
Comicforum.de
Cornelia Fritsch – Konzept, Text, Satz, Grafik, Produktion
Das Syndikat – Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur
Dagmar Ellen Fischer – Kulturjournalistin, Redakteurin, Autorin
David Füleki – Comiczeichner/Illustrator
der selfpublisher – Selfpublishing-Magazin
Detlef M. Plasier – edition Kronzeugen
DGB Leipzig
Diana Menschig – Autorin
Diandra Linnemann – Autorin
DIE LINKE. Oberhausen
Dieter Braeg – Autor
Doris Gercke – Autorin
Doris Hermanns – Autorin und Übersetzerin
Dorit David
Eduard Rudolf Leppig
Edwin Ortmann
Elea Brandt
Elias Gläsner – Mitglied der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft
Erik Hauth – Autor und Blogger, Hamburg
Eva Wißkirchen – Literaturbloggerin comparaison d’être
Fabian Thomas
Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Felix Hille
Freie Bibliothek Pegasus in SL (Burkhard Tomm-Bub, M.A.)
Friedrich Ani – Autor
Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V.
Frithjof Klepp – Buchhändler
Galerie für Holzschnitt und Hochdruck
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft – GEW
Grüne Jugend Sachsen
Gudrun Lerchbaum, AutorinWolfgang Fehse – Autor
Guido Weißhahn, Dresden
Harald Mücke – Buchladen ZAPATA
Hauke Harder (Leseschatz)
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Heinz J. Ostermann – LEPORELLO Buchhandlung in Berlin-Rudow
Hendrik Liersch – Verleger Corvinus Presse
Henrike Spohr – Autorin
Holger Jaeger – Shirtmanufaktur.de
Helge Thomas
Hoch+Partner
Iris Konopik – Argument Verlag GmbH, Lektorat & Herstellung
Ingrid Haag
Irmi Keis
Isa Theobald – Autorin, Übersetzerin, Lektorin
Isabel Bogdan – Autorin, Übersetzerin
Isabelle Lehn – Autorin
Ivy Lißack – Schauspielerin
Jana Jürß – Autorin
Jana Krimmling
Jannis Plastargias – Autor
Jasmin Schreiber – Autorin
Jeanine Krock – Autorin, Künstlerin
Jenny Wilken – Queer-Referentin, Jena
Joëlle Tourlonias – Illustratorin
Jörn Kobes – Computus Druck Satz & Verlag
Johann Voß – Lyriker
Jost Renner – Lyriker
Jörg Braunsdorf – Tucholsky Buchhandlung
Jörg Faßbender – Übersetzer; Verleger Edition Kwimbi
Jörg Sundermeier – Verleger und Journalist
Judith C. Vogt – Autorin
Julia Doppelfeld – Oberstudienrätin, Duisburg
Julia Retzlaff – Buchhandlung Storm, Bremen
Jürgen vom Hoff
Julia Baudis
Juliane Adler – Autorin und Herausgeberin
Jürgen Groß – Dramatiker
Jusos Leipzig
Karen Gerwig – Übersetzerin
Karin Ballauff – Freie Lektorin
Karin Braun – Autorin
Katia Sophia Ditzler – Lyrikerin, Musikerin, Performerin
Katja Bohnet – Autorin
Katja Ella Weber – freie Künstlerin (Fotografie)
Katharina Gerhardt – Lektorin – Dozentin – Moderatorin
Kathrin Jurgenowski – Lektorin
Kathrin Weßling – Autorin
Katrin Scheiding – Lektorin
Kersten Flenter – Autor, Hannover
Kerstin Brömer – Journalistin, Autorin, Lektorin und Übersetzerin
Kerstin Salvador – freie Lektorin
Klaus Werner
Kristian Glaser – Journalist
Kristina Wengorz – freie Lektorin
Kurt Tucholsky-Gesellschaft
Laura Sonnefeld
Leander Wattig
Lena Falkenhagen und das Organisationsteam der Phantastik-Lounge auf der LBM
Leonhard F. Seidl – Autor
Lorna Johannsen – Autorin
Linke Buchtage Berlin
Lisa Sommerfeldt – Dramatikerin, Autorin
Lisa-Marie Dickreiter – Autorin
Lisette Buchholz
Lore Schultz-Wild – Autorin
Lucy Redler – Autorin, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE
Magda Birkmann – Buchhändlerin
Magdalena Herzog – Lektorin bei Beltz Juventa/Redaktion AVIVA Berlin
Magdalena Jagelke – Autorin
Maike Ladage – Buchhändlerin
Maja-Maria Becker
Manfred Paulsen – Buchhändler
Mara Pfeiffer – Journalistin, Autorin
Manja Präkels – Autorin
Marc Blum
Marc Lippuner – Leiter der WABE Berlin
Marcus Hammerschmitt – Schriftsteller, Journalist, Fotograf, Tübingen
Markus Jäger – Schriftsteller, Kritiker, Bibliothekar
Maria Braig – Autorin
Maria-Christina Piwowarski – Buchhandlung ocelot,
Mario Giordano – Schriftsteller
Mario Max – Handelsvertreter
Mario Sixtus – Journalist, Autor, Regisseur
Marlies Hebler
Martin Spieß – Autor
Martin Winter – Autor und Übersetzer aus dem Chinesischen
Mascha Vassena – Autorendienst
Matthias Friedrich – Übersetzer
Matthias Höhne – freier Lektor
Matthias Mirschel
Matthias Warkus, Jena
Melanie Raabe – Autorin
Michael Bonvalot – Journalist und Autor, Wien
Michaele Müller
Michelle Mossier
Mike Krzywik-Groß – Autor
mojoreads.com
Monika Geier – Autorin
MpPalm – Autor
Murat Suner – 60pages
Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Anhalt/Köthen e.V.
Nicky Fee – Autorin
Nicole Seifert – Übersetzerin
Nikola Huppertz – Autorin
Nina George – Schriftstellerin, Präsidentin des European Writers‘ Council (EWC)
Olaf Walther – Journalist und Mitglied der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft
Oleander Auffarth – Schriftsteller und Blogger
Patrick Hutsch – Verlagsleiter Schöffling & Co.
PEN-Zentrum Deutschland
Petra Brechtmann – Dipl.-Übersetzerin
Peter Corant – Autor und Dichter
Petra Dieckhoff – Autorin
Petra van Cronenburg, Journalistin, Autorin und Übersetzerin
Philipp Bobrowski – Autorendienst
Philippe Olivier-Achard – Autor
QUEER MEDIA SOCIETY Sektion Literatur/Graphic Novel/Verlagswesen
Ralf Nestmeyer – Autor
Regina Neumann – Autorin
Reinhard Matern
Reinhard Sattler
René Lindenau
Richard Krauss
Roland Spranger – Autor
Ronald Zeug – Buchhändler
Ronya Othmann – Studentin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, Lyrikerin
root leeb – Autorin, Künstlerin
Sabine Baumann – Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Sabine Längsfeld – Übersetzerin
Sabine Weiß – Autorin
Sandra Nußer – Art Director&Marketing Manager
Sandra Uschtrin
Sandra van Lente – Übersetzerin, Mediengestalterin
Sandro Abbate – Buchblogger
Sarah Elise Bischof – Autorin
Sascha Staničić – Autor, Bundessprecher SAV – Sozialistische Alternative (Voran)
Schwarwel
Sebastian Graf
Sebastian Pirling – Lektor Heyne Verlag/Randomhouse
Sequential Art – KTV Kiezbuchhandlung
Shanghai Drenger – Autor
Silke Tabbert – Verlagsleiterin Schöffling & Co.
Simone Buchholz – Autorin
Simone Regina Adams – Autorin
Sonja Kettenring – Autorin
Sophie Sumburane – Autorin
Splashbooks.de
Splashcomics.de
Splashgames.de
Splashpages.de
Stefan Pede, Berlin
Steffen Büchner – Künstler
Stephan Konrad Niederwieser – Autor
Stephanie Hanel – Autorin
Steve Hollasky – Autor
Strips & Stories – Buchladen für Graphic Novels
Sunny Meury – Autorin
Susanne Becker – Bloggerin lobedentag
Susanne Englmayer
Susanne Goga-Klinkenberg, Schriftstellerin und Übersetzerin
Susanne Kasper – Literaturschock
Susanne Schüssler – Verlegerin Verlag Klaus Wagenbach
Svealena Kutschke – Autorin
Sven Hensel – Autor
Sven Jachmann – Journalist, Verlagsredakteur
Sven j. Olsson
Thilo Dierkes – Autor
Thore D. Hansen
Tia und Alfred Berger – „Spiegelberg-Projekt“
Tom Oberbichler – Autor & Buchmentor
Torsten Hesse – Politischer Bildner
Trio Ars Sistendi
Tucholsky Buchhandlung Berlin
Ulrich Hopp – Verleger bebra Verlag
Ulrich Pampuch ( ehem. Verlagsvertreter )
Ulrike Kleinert
Ulrike Pross
Ulrike Schimming – Autorin
Ursula Bub-Hielscher – Journalistin
Ursula Hahnenberg – Autorin
VdÜ – Verband deutschsprachiger Übersetzer
Verbrannte Orte – Orte der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen
Victoria Schlederer – Autorendienst
Victoria Scott – #ichbinhier
Virginia Frauenbuchkritik
Volker Oppmann
Volker Stephan
Volker Surmann – Satyr Verlag
VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Werner Diefenthal
Wibke Ladwig
Wilhelm Uschtrin
Wolfgang Fehse – Autor
Wolki Ann Meyer – Bloggerin
WORT&TON
York Bieger
Yürgen Oster
ZurQuelle Magazin

———–
Die Funktionsangaben bei Einzelnen dienen lediglich der Kenntlichmachung der Person.