Gegen politische Zensur und die Einschränkung von Publikationsfreiheit und kultureller
Vielfalt – für die Aufhebung des Verbots des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs
MIR Multimedia.
Kunst- und Publikationsfreiheit verteidigen: Solidaritätserklärung von über 100 Kultur- und Medienschaffenden gegen das Verbot des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia. Verlage gegen Rechts ebenfalls Unterzeichnerin der Solidaritätserklärung.
26.01.2022 Prozesstermin: Klage des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia gegen ihr Verbot
Über 100 kultur- und medienschaffende Einzelpersonen, Vereinigungen und Unternehmen haben eine Solidaritätserklärung für die beiden Medienhäuser Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia unterzeichnet. Die Erklärung steht unter dem Motto „Gegen politische Zensur und die Einschränkung von Publikationsfreiheit und kultureller Vielfalt – für die Aufhebung des Verbots des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia“.¹ Unter den Unterzeichnenden finden sich u.a. ein Mitglied des Präsidiums des PEN-Zentrums Deutschland und zwei Mitglieder des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller.

Anlass der Solidaritätsbekundung ist der am 26.01.2022 stattfindende Termin vor dem Bundesverwaltungsgericht (Leipzig) zur Verhandlung der Klage gegen das Verbot des Verlags und des Musikvertriebs. Diese waren 2019 vom Bundesinnenminister nach dem Vereinsgesetz verboten worden, da sie als Teilorganisationen der in Deutschland verbotenen PKK (Arbeiterpartei Kurdistans) gewertet wurden.
Im Zuge des Verbotsverfahrens wurden Tausende – nicht verbotene – Bücher, große Mengen an Tonträgern, Tontechnik und das weltweit größte Archiv kurdischer Musik beschlagnahmt. Das Archiv enthält u.a. zahlreiche Zeugnisse der Dengbêj-Kultur, dem traditionellen kurdischen epischen Gesang, einer Form oraler Literatur. Dieses wertvolle Kulturgut ist nun weggesperrt beim Verfassungsschutz und nicht mehr zugänglich. Das bedeutet einen ungeheuren kulturellen Verlust.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.