Pressemeldung: „Verlage gegen Rechts“ auf Leipziger Buchmesse 2023

Die Initiative „Verlage gegen Rechts“ ist mit einer Veranstaltungsreihe auf der Leipziger Buchmesse vom 27.-30.4.23 präsent. In insgesamt 11 Veranstaltungen wird über politische Visionen ebenso gesprochen wie über ausgrenzende Realitäten in der Kultur. Es geht um die Klimaschädlichkeit der Buchbranche und um Büchermachen als Klassenfrage. Pressemeldung: „Verlage gegen Rechts“ auf Leipziger Buchmesse 2023 weiterlesen

Offener Brief zur Absage der Leipziger Buchmesse 2022

Muss die Leipziger Buchmesse erst von ökonomischen Zwängen und Renditevorgaben befreit werden, um ihre eigentliche und wesentliche Aufgabe zu erfüllen? Stellen wir die Gegenfrage: Sind die Konzernverlage – oder besser, ihre Marketingabteilungen – nicht vielleicht entbehrlich für dieses Fest kultureller Begegnung, für diese Feier von Diversität und Offenheit, für Diskussion und Austausch über Bücher und Bildung, Weltentdeckung und Horizonterweiterung? Brauchen wir, braucht die Gesellschaft nicht vielleicht eine von diesen Konzernen unabhängige Leipziger Buchmesse? Offener Brief zur Absage der Leipziger Buchmesse 2022 weiterlesen

Solidarität mit Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia

Gegen politische Zensur und die Einschränkung von Publikationsfreiheit und kulturellerVielfalt – für die Aufhebung des Verbots des Mezopotamien Verlags und des MusikvertriebsMIR Multimedia. Kunst- und Publikationsfreiheit verteidigen: Solidaritätserklärung von über 100 Kultur- und Medienschaffenden gegen das Verbot des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia. Verlage gegen Rechts ebenfalls Unterzeichnerin der Solidaritätserklärung. 26.01.2022 Prozesstermin: Klage des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia gegen ihr … Solidarität mit Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia weiterlesen

Verlagegegenrechts auf der Buchmesse

Leipziger Buchmesse abgesagt

Die Leipziger Buchmesse wurde abgesagt. Das bedeutet, unsere elf Veranstaltungen auf der Messe werden nicht stattfinden. Ob unsere Veranstaltung in Halle stattfindet, wird sich in den kommenden Tagen herausstellen. Wir bedanken uns bei den knapp 50 Referent*innen für die Unterstützung. Wir haben uns auf eure Analysen und Diskussionsbeiträge gefreut, hätten gerne mit euch, unseren Verlagskolleg*innen und Besucher*innen diskutiert. Denn zu diskutieren gibt es viel. Verlagsarbeit … Leipziger Buchmesse abgesagt weiterlesen

In Gedenken

Wir trauern um Ferhat Unvar Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Said Nesar El Hashemi Mercedes K. Sedat Gürbüz Kalojan Welkow Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu ermordet aus rassistischen Motiven in Hanau am 19.02.2020. #SayTheirNames Anschließend tötete der Täter seine Mutter Gabriele R. und sich selbst. Viele weitere Menschen wurden verletzt, Familien und Leben wurden zerstört. Der Angriff fand an Orten statt, die als migrantisch geprägt gelten. … In Gedenken weiterlesen

Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse 2020

Die Initiative #verlagegegenrechts ist auf der Leipziger Buchmesse vom 12.-15. März 2020 wieder mit einem reich gefüllten Veranstaltungsprogramm mit insgesamt zwölf Gesprächsrunden vertreten. »Uns interessiert die Frage, wie können wir als Kulturschaffende auf das Erstarken rechter Akteure reagieren? Was sind unsere Handlungsmöglichkeiten? Knapp 50 Diskussionspartner*innen unterstützen in diesem Jahr unser Programm. Ihre Bereitschaft, zu diskutieren und zu einer politischen Messe beizutragen, ist großartig«, sagt die … Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse 2020 weiterlesen

Verlagegegenrechts auf der Buchmesse

Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Pressemeldung 16.10.2019 „Verlage gegen rechts“: Rechten Terror zum Thema machen! Auch in diesem Jahr ist das Aktionsbündnis „Verlage gegen rechts“ mit einer Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Am Messesamstag, 19. Oktober 2019 findet um 16:00 Uhr in Halle 4.2 auf der EDU-Stage eine Expert*innenrunde zum Thema „Rechter Terror: hinschauen, analysieren, verhindern“ statt. Mit dabei sind Ayşe Güleç (forschende Aktivistin, aktiv u.a. in der Initiative … Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Frankfurter Buchmesse 2019 weiterlesen

Verlagegegenrechts auf der Buchmesse

Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse 2019

Die Initiative #verlagegegenrechts ist auf der Leipziger Buchmesse 2019 wieder mit einem reich gefüllten Veranstaltungsprogramm mit insgesamt vierzehn Gesprächsrunden vertreten. Ein Themenschwerpunkt ist die Wirkung von Sprache. Am Messesamstag diskutieren beispielsweise die Ärztin Kristina Hänel, Lektorin Lena Luczak und Aktivistin Tina Reis, wie über Schwangerschaftsabbrüche geschrieben und publiziert werden kann, trotz des geltenden Informationsverbots. Fatma Aydemir, Luise F. Pusch und Mohamed Amjahid stellen auf einem … Pressemitteilung #verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse 2019 weiterlesen

Resonanzverhältnisse. Faschisierung. Gedanken zu Gauland und zur Frankfurter Buchmesse

Gefährlicher als Hakenkreuze auf der Krawatte

Auf dem Weg zur Frankfurter Buchmesse. Vor wenigen Tagen lud die Frankfurter Allgemeine Zeitung Alexander Gauland zu einem Gastkommentar ein. Am nächsten Tag folgte ein Kommentar eines Redakteurs, der sich mit den Argumenten Gaulands zu Populismus beschäftigte. Keine Einordnung, wieso die FAZ sich für diesen Beitrag entschieden hat. Wer Gauland ist, welche Funktion sein Gastbeitrag hatte. Kein Wort dazu, was es bedeutet, wenn eine deutsche … Gefährlicher als Hakenkreuze auf der Krawatte weiterlesen

Verlage gegen Rechts auf der Buchmesse

PM: Appell an die Buchbranche

Pressemitteilung 9. Oktober 2018 #verlagegegenrechts: Appell an die Buchbranche Die Initiative #verlagegegenrechts wird auch auf der Frankfurter Buchmesse mit Veranstaltungen und Sprechstunden aktiv sein und Material verteilen. „Wir wollen weiter ins Gespräch kommen, auch mit Kollegen und Kolleginnen, die sich bislang gezielt unpolitisch gegeben haben. Wer sich in der eigenen Programmarbeit nicht nach rechts abgrenzt, verhält sich nicht neutral, sondern stärkt diejenigen, die Toleranz und … PM: Appell an die Buchbranche weiterlesen