Veranstaltungen Leipziger Buchmesse 2023

Junges Programm Queer im Klassenzimmer Sonntag, 30.4., 14-15 UhrForum Sachbuch, Halle 4 E100 Inzwischen gibt es in immer mehr Schulen Queer-AGs, in denen sich queere Jugendliche treffen und vernetzen können. Wie sieht der Alltag queerer Schüler*innen aber zurzeit aus? Drei Schüler*innen erzählen authentisch und reflektiert über ihre Erlebnisse – im Klassenzimmer, unter Gleichaltrigen und im Austausch mit Lehrkräften. Moderation: Mio Proepper, Erziehungswissenschaftlerin, arbeitet im Bereich … Veranstaltungen Leipziger Buchmesse 2023 weiterlesen

Aufruf zum Unterschreiben unseres Statements

(Dies ist unser aktualisiertes Statement. Wir rufen nun aufgrund zahlreicher Bitten erneut zum Unterschreiben auf. Wer sich anschließen möchte, schreibt bitte an verlagegegenrechts@gmail.com. Unterschreiben können natürlich nicht nur Verlage, sondern auch Einzelpersonen, Institutionen, Vereine etc. Die bereits geleisteten und veröffentlichten Unterschriften werden übernommen, sofern dem nicht widersprochen wird. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen!) Als sich die Kampagne „Verlage gegen rechts“ gründete, war das der längst … Aufruf zum Unterschreiben unseres Statements weiterlesen

Frankfurter Buchmesse 2019

Auch dieses Jahr sind auf der Frankfurter Buchmesse zahlreiche Verlage vertreten, die sich #verlagegegenrechts angeschlossen haben! Wir verteilen an unseren Ständen Buttons und Aufkleber. Kommt vorbei! Viele von uns sind in Halle 4.1 zu finden. Außerdem gibt es wieder die Sprech- und Brechstunde am Stand der Amadeu-Antonio-Stiftung Halle 3.1 G54, Mittwoch bis Freitag jeweils um 14 Uhr: Wir erleben zunehmend beängstigende Ressentiments, Rassismus und rechten … Frankfurter Buchmesse 2019 weiterlesen

Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2019

Ihr findet unsere Veranstaltungen auch auf unserer Facebookseite.   Mittwoch, 20.03.2019  18:00 – 20:00 // Augustusplatz vor dem Gewandhaus Kundgebung: Keinen Regalmeter für Faschismus Donnerstag, 21.03.2019 13:00 – 14:00 //         Ort: Forum Sachbuch Halle 5, Stand F401/G410 Weiblich schreiben – von Frauenthemen und Männerkompetenz Warum ist der männliche Blick so dominant? Wie und worüber schreiben Frauen, und muss es dafür extra Regale geben? Mit Doris … Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2019 weiterlesen

#verlagegegenrechts: Unser Statement

Dem Rechtsruck entschlossen entgegentreten Als sich die Kampagne „Verlage gegen rechts“ gründete, war das der längst überfällige Versuch, die Präsenz rechter und rechtsradikaler Verlage auf den Buchmessen institutionell zu skandalisieren. Mit guter Medienresonanz und einer Fülle stark besuchter Veranstaltungen gelang ein Programm, das die Unangemessenheit der lautstarken Auftritte von rechts zeigte und sachliche Diskussion mit eigenen Inhalten dagegenstellte. Trotz dieses Erfolgs lautet unsere Bilanz: Das … #verlagegegenrechts: Unser Statement weiterlesen

Wir sind auf der Buchmesse in Frankfurt am Main!

Mit folgender Veranstaltung: Täglich von Mittwoch – Sonntag, 14:00 – 16:00 Halle 3.1, Stand G 56 (Amadeu Antonio Stiftung) Sprech- und Brechstunde: Zum Austauschen und Auskotzen In Deutschland wie europa- und weltweit erleben wir zunehmend beängstigende Ressentiments und menschenfeindlichen Rassismus. In dieser Situation ist es uns von Verlage gegen Rechts unbegreiflich, dass sich so viele, die in unserer Buchbranche arbeiten, weiterhin nicht positionieren, geschweige denn … Wir sind auf der Buchmesse in Frankfurt am Main! weiterlesen

Call To Action – #verlagegegenrechts goes international

We – publishers, editors, authors, translators as well as a vast array of various professionals within the publishing industry, from sales to foreign rights, from marketing to social media – are taking a stand to confront the encroaching tendencies of racism, xenophobia, anti-Semitism, homophobia, and sexism which have slowly been making their way onto the shelves of bookstores in Germany as well as throughout Europe. … Call To Action – #verlagegegenrechts goes international weiterlesen

Erklärungsversuch, 2018

Dieser Text von der Kulturwissenschaftlerin Asal Dardan erschien ursprünglich am 21/03/2018 auf orbanism.com Erklärungsversuch, 2018 Vor ein paar Tagen noch war ich auf dem Weg nach Leipzig, von einer verschneiten schwedischen Insel an der Peripherie jeglicher geografischer und politischer Relevanz, zum Herzen dessen, was unsere Gesellschaft derzeit am härtesten prüft. Auf Einladung des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts fuhr ich zur Leipziger Buchmesse, um an einer Diskussion zum … Erklärungsversuch, 2018 weiterlesen